Heute ist der erste Tag einer besseren Welt. Wie immer am 01. Januar. Du nimmst Dir seit ein paar Stunden vor, mit dem Rauchen aufzuhören, mehr Sport zu treiben oder sparsamer zu sein. Du versuchst, Dich im Vergleich zum letzten Jahr zu verbessern, Deinen Charakter weiter zu optimieren. Das ist keine schlechte Sache. Aber Du... Weiterlesen →
Liebe Hörer
Es gibt ein außergewöhnliches Zitat von Hermann Hesse, das ich mir seit Jahren in unregelmäßigen Abständen immer wieder anhöre. Es ist ein Auszug einer Audiodatei von 1949, als Hesse im Alter von 72 Jahren aus einem seiner Bücher liest. Erstmals darauf aufmerksam geworden bin ich durch den vermutlich recht unbekannten Künstler Simon Drosten, der auf... Weiterlesen →
Primetime
Einige Meter vom Haupteingang entfernt, tippelt er in einer dunklen Ecke ungeduldig auf der Stelle. Den Kopf gedankenversunken zum Boden gerichtet, die Hände tief in den Jackentaschen vergraben. Wieder schaut er auf die Uhr, zum dritten Mal in den letzten fünf Minuten. Die unangenehme Mischung aus nasskaltem Novemberwetter und erhöhtem Puls erlaubt ihm keine lässigere... Weiterlesen →
Von Übelkeit und Schmetterlingen
Als sie den verwahrlosten Raum betrat, stand er in der Tür zur Küche. Er rechnete fest damit, dass sie zumindest das Gesicht verziehen oder auf irgendeine andere Art und Weise zu erkennen geben würde, dass das, was sie hier erwartete, nicht komplett spurlos an ihr vorbeigehen konnte. Ansonsten wäre es eine schauspielerische Meisterleistung. Doch während... Weiterlesen →
Der Blick von oben
Eigentlich fand ich die „Neon“ immer gut, doch gelesen habe ich sie zuletzt nur selten. Noch läuft das Abo, das ich vor Jahren abgeschlossen habe. Aber mit der Juli-Ausgabe soll die Ära des jungen Sterns enden. Schlechte Verkaufszahlen und vielleicht etwas Ideenmangel, denn die Themen in den Bereichen Liebe, Wissen und Politik ähnelten sich dann... Weiterlesen →
Offline verfügbar
Ein fremdes Land, drei Kumpels, ein VW-Bus mit nur zwei wirklichen Sitzplätzen und kein echtes Ziel. Acht Tage vor Weihnachten. An einem ungewohnt sonnigen Tag im Dezember 2017 finde ich mich gegen 13 Uhr mit einem Dosenbier in der Hand auf dem selbstgebauten Bett meiner nun fahrenden Übergangswohnung wieder und gucke zufrieden aus dem Fenster.... Weiterlesen →
Jochen
Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich vorstellen: Das ist Jochen. Jochen ist inzwischen Mitte 30 und zu dick. Nicht, dass das schlimm wäre, aber er könnte leicht etwas daran ändern, wenn er bloß nicht so schwer wäre. Er wohnt in dem viel zu klein gewordenen Kinderzimmer in der Wohnung seiner Mutter, was ihn kaum... Weiterlesen →
Vamos Rafa!
Wer kennt Rafael Nadal? Jeder. Zumindest jeder, der sich auch nur ansatzweise für Sport interessiert. Und die, die ihn besser kennen, würden sich selbst die Boxershorts aus den Arschbacken ziehen und die Haare hinter die Ohren streichen, wenn sie ihn pantomimisch darstellen müssten. Nadal ist in allen Belangen eine feste Größe im Sportbusiness. Doch als... Weiterlesen →
G20 – Hamburg in Flammen
Im allerersten Moment wusste ich nicht, wo ich war, als der Wecker an Tag 1 des Einsatzes um 03:25 Uhr klingelte. Mitten aus der Nacht gerissen, fiel es mir langsam wieder ein. Das Display des Handys brachte wortwörtlich ein klein wenig Licht ins Dunkle. Aufrichten, sammeln, kurz innehalten. Wenn mich da jemand auf der Bettkante... Weiterlesen →
Wenn ich Du wäre
Die im Hintergrund immer leiser werdende Musik war noch zu hören, als Hanna minimal angetrunken und maximal melancholisch ihre Bierflasche an der Theke abgab, die schwere Kneipentür öffnete und die frische Luft, die ihr entgegenschlug, auf ihrem Gesicht spürte. Tief in Gedanken atmete sie einmal bewusst so lange ein und wieder aus, dass sie dafür... Weiterlesen →